4,7
Mrd. CHF Nettoumsatz 2019
1,6
Mio. Tonnen 2019
8.115
Luftfrachtspezialisten
Nr. 2
weltweit
Mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden globalen Netzwerk von 420 Standorten in 106 Ländern und über 8.100 Spezialisten ist Kühne+Nagel weltweit die Nummer 2 in der Luftfracht. Der Geschäftsbereich greift auf ein umfassendes, weltweites Netzwerk von Speditionspartnern zurück, mit über 60.000 Sendungen pro Woche. Mit einem umfassenden Angebot an Luftfrachtdienstleistungen und einem Fokus auf zugeschnittene Industrielösungen ist Kühne+Nagel der Logistikpartner für anspruchsvolle Aufgaben und einzigartige Lösungen.
Das herausfordernde Marktumfeld und die daraus resultierende rückläufige Nachfrage in einigen Schlüsselindustrien führte bei der Luftfracht im Jahr 2019 zu einem leichten Rückgang des Nettoumsatzes auf CHF 5,5 Mrd. und des EBIT auf CHF 329 Mio. Dank des erweiterten Dienstleistungsportfolios mit Fokus auf digitale eTouch-Lösungen, einer optimierten Kostenstruktur sowie der erfolgreichen Integration von Quick International Courier, konnte der Luftfrachtbereich von Kühne+Nagel jedoch erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr verzeichnen.
in CHF Mio. | 2019 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|
Umsatzerlöse | 5.465 | 5.620 | 4.759 |
Nettoumsatz | 4.653 | 4.870 | 4.080 |
Rohertrag | 1.317 | 1.202 | 1.036 |
EBITDA | 394 | 380 | 333 |
EBIT | 329 | 355 | 313 |
EBIT in % des Rohertrags | 25,0 | 29,5 | 30,2 |
Tonnen in 1.000 | 1.643 | 1.743 | 1.570 |
Anzahl Mitarbeitende | 8.115 | 7.412 | 6.693 |
eTouch: API-Technologie zur nahtlosen Verzahnung von Luftfracht-Buchungssystemen
Zusammen mit Air France KLM Cargo konnte Kühne+Nagel im Herbst 2019 ein Pilotprojekt zur Integration der Onlineprozesse auf Basis von API-Technologie erfolgreich abschliessen. Kühne+Nagel kann auf sämtliche digitale Funktionen von Air France KLM Cargo zurückgreifen, u.a. die Abfrage von Kapazitäten, die Auftragserteilung oder die Buchung. Dieses gemeinsame Projekt stellt einen wichtigen Schritt für die Digitalisierung der Luftfrachtbranche dar.