3,6
Mrd. CHF
Nettoumsatz 2019
32.500
tägliche Abfahrten in Europa in 2019
8.781
Landverkehrs-
spezialisten
Nr. 5
europaweit
Mit knapp 9.000 Mitarbeitenden an über 350 Standorten ist der Geschäftsbereich Landverkehre von Kühne+Nagel einer der weltweit führenden Anbieter für Landfracht. 32.500 tägliche Abfahrten allein in Europa geben den Kunden maximale Flexibilität und Geschwindigkeit für ihre Stückgut-, Komplett- (FTL) oder Teilladungen (LTL). In Europa betreibt Kühne+Nagel eines der führenden Netzwerke. In Nordamerika ist der Geschäftsbereich als reiner Broker für Komplett- und Teilladungen sowie für Intermodallösungen aktiv. Im Nahen Osten sowie in Südostasien werden Komplett- und Teilladungstransporte angeboten. Zusätzlich ist die Geschäftseinheit einer der führenden Anbieter weltweit für Messe- und Eventlogistik.
Im Geschäftsjahr 2019 stieg der Nettoumsatz der Landverkehre leicht auf CHF 3,6 Mrd., der Rohertrag auf CHF 1,1 Mrd. und der EBIT auf CHF 78 Mio. In einem sich abschwächenden Marktumfeld konnte Kühne+Nagel über dem Markt wachsen. Die Geschäftseinheit erweiterte das europäische Netzwerk mit der Übernahme der Jöbstl-Gruppe in Österreich und Slowenien sowie von Rotra, einem führenden Landverkehrsanbieter in den Niederlanden und Belgien.
in CHF Mio. | 2019 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|
Umsatzerlöse | 4.102 | 4.009 | 3.356 |
Nettoumsatz | 3.586 | 3.526 | 3.117 |
Rohertrag | 1.121 | 1.088 | 952 |
EBITDA | 136 | 118 | 92 |
EBIT | 78 | 76 | 49 |
EBIT in % des Rohertrags | 7,0 | 7,0 | 5,1 |
Anzahl Mitarbeitende | 8.781 | 8.456 | 8.040 |
eTrucknow: Künstliche Intelligenz für die Landfracht in Südostasien
Im Sommer 2019 führte Kühne+Nagel in Südostasien die innovative Frachtplattform eTrucknow ein. Mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz wird Angebot und Nachfrage von Landverkehrssendungen zusammengeführt. Zudem bietet der digitale Marktplatz eine durchgängige Visibilität für den Kunden. Das Onlineangebot startete zunächst in Thailand und Indien und wird graduell auf Vietnam, Singapur, Malaysia, Neuseeland und Australien ausgeweitet.