5,4
Mrd. CHF Nettoumsatz 2019
11,4
Mio. m2 Lager- und Logistikfläche weltweit
43.661
Kontraktlogistik-
spezialisten
Nr. 2
weltweit
Mit über 43.000 Mitarbeitenden in über 46 Ländern ist der Geschäftsbereich Kontraktlogistik die Nummer 2 weltweit. Das Dienstleistungsspektrum von Kühne+Nagel reicht vom Outsourcing von Logistik bis hin zur Abwicklung komplexer End-to-End-Warenströme und eCommerce und umfasst alle Aspekte der Logistikplanung, -steuerung und -ausführung. Rund 500 Ingenieure entwickeln massgeschneiderte Branchenlösungen, u.a. für den Konsumgüter-, Pharma-, Luft- und Raumfahrt- und den Automobilsektor.
Teil des Geschäftsbereichs ist die Integrierte Logistik. An acht Standorten weltweit – den KN ControlTowers – entwickeln und implementierten 900 Spezialisten Komplettlösungen für zugleich flexible und effiziente Supply Chains. Die Kosten für den Logistikbetrieb, die Durchlaufzeiten und die Lagerbestände bei den Kunden können damit optimiert werden.
Im Geschäftsjahr 2019 stieg der Nettoumsatz in der Kontraktlogistik auf CHF 5,4 Mrd. Durch die Bereinigung des Produktportfolios, Steigerungen in der Produktivität und Verbesserungen der Servicequalität wurde das Umsatzwachstum absichtlich auf Marktniveau gehalten. Der EBIT erreichte ein Rekordniveau von CHF 198 Mio., mehr als 40% über dem Vorjahr. Die Verbesserung ist auf die starke operative Leistung sowie auf Immobilienverkäufe zurückzuführen.
in CHF Mio. | 2019 | 2018 | 2017 |
---|---|---|---|
Umsatzerlöse | 5.977 | 5.830 | 5.300 |
Nettoumsatz | 5.398 | 5.249 | 4.814 |
Rohertrag | 4.004 | 3.937 | 3.619 |
EBITDA | 814 | 270 | 288 |
EBIT | 198 | 138 | 161 |
EBIT in % des Rohertrags | 4,9 | 3,5 | 4,4 |
Lager/Logistikfläche in Mio. m2 | 11,4 | 11,6 | 10,6 |
Anzahl Mitarbeitende | 43.661 | 43.694 | 39.957 |
Integriertes eCommerce-Fulfillment
Beim eCommerce-Fulfillment ist die Verfügbarkeit beim Endkunden von zentraler Bedeutung. Um der steigende Nachfrage an Onlinebestellungen gerecht zu werden, hat Kühne+Nagel ein komplettes Lösungspaket für eCommerce entwickelt. Dabei können Produzenten, Retailer und eCommerce-Marktplatzbetreiber auf automatisierte Logistikprozesse zurückgreifen, wie das neue Lagerverwaltungssystem SwiftLOG zur Unterstützung der physischen Infrastruktur. Kühne+Nagel bietet solche integrierte eCommerce-Dienstleistungen bereits an über 120 Standorten weltweit an.